


Wer wir sind
Als Freunde der italienischen Kultur wollen wir diese auch in Tübingen erlebbar machen.
Wir, das ist ein Zusammenschluß von hier lebenden Italienern, Deutschen,
aber auch Angehörigen anderer Nationalitäten. Seit unserer Gründung im
November 2000 organisieren wir mit viel Einsatz und Begeisterung
kulturelle Veranstaltungen verschiedenster Art: fröhliche Feste für
Erwachsene und Kinder, Film- und Theaterabende, fundierte Vorträge über
italienische Regionen, Themen und bedeutende Persönlichkeiten.
Unverzichtbare Elemente sind außerdem Italiens Küche und Musik!
Dabei ist es unsere Besonderheit, bei allen Veranstaltungen die italienische Sprache zu bevorzugen.
Dabei ist es unsere Besonderheit, bei allen Veranstaltungen die italienische Sprache zu bevorzugen.

Mehr über uns...
Oft gestellte Fragen

Wer darf mitmachen?
Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und auch Nichtmitglieder sind jederzeit gerne willkommen.
Wo findet es statt?
In der Regel treffen wir uns in den Räumen der Hirsch-Begegnungsstätte oder im Salzstadel in Tübingen. Bei manchen Veranstaltungen arbeiten wir u.a. zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Tübingen, die Buchhandlung Osiander, der Universität und dem Institut für Italienische Kultur in Stuttgart.
Wann?
Jeweils zu Jahresbeginn wird unser Jahresprogramm mit ca 12-14 Veranstaltungen bekannt gegeben.
Wie viele sind wir?
Zur Zeit hat unsere Organisation ca. 50 Mitglieder.

Unser Vorstand
die Freunde der italienischen Kultur
Stellvertreterin
Vorsitzende
Sekretärin
Kassenwart




